![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
![]() Zell - Esslingen am Neckar 11Bis zur Eröffnung der Landpoststelle wurde die Post über Altbach abgewickelt. Belege aus der Zeit vor der Landpoststelle tragen den Poststempel aus Altbach. In den 50er Jahren wurde in Zell ein Postamt eröffnet, das bis 13.11.1999 in Betrieb war. Der Stempel mit Unterscheidungsbuchstabe "b" war am letzten Tag nicht mehr im Einsatz, da der Schalter bereits am Tag vorher geräumt wurde. Am 15.11.1999 wurde im Geschäft der Schreibwaren Weyers AG, Hauptstr. 93, eine Postagentur eingerichtet. Wegen Insolvenz des Betreibers wurde die Agentur in Zell am 10.9.2003 geschlossen. Bereits am 9.12.2003 wurde die Postagentur im Lebensmittel Süd-Markt in der Badstr. 5 wieder eröffnet. Wegen Platzmangel erfolgte im Herbst 2006 der Umzug in die Hauptstr. 106. Es werden keine Postbank-Leistungen angeboten. Der Agenturstempel "zs" wurde nach der überraschenden Schließung der Agentur am 10.9.2003 zurückgezogen. Der Stempel wurde dann für kurze Zeit in der neuen Agentur in der Pliensauvorstadt verwendet, weil der neu bestellte Stempel nicht rechtzeitig zur Eröffnung geliefert werden konnte. Am 25.10.2007 wurde eine zusätzliche Agentur, eine sog. Postpoint-Filiale in Zell eröffnet. Sie befindet sich im Reisebüro "Waiblinger Touristik" im Einkaufszentrum in der Alleenstrasse 32. Es werden dort keine Postbank-Leistungen angeboten, verfügbar ist aber das Basissortiment an Post-Leistungen. Für die Postpoint-Filiale wurde ein neuer Stempel angeschafft, der aber erst am 26.10. geliefert wurde.
![]() Zell im Jahre 1960 Landpoststempel
Poststempel
Agenturstempel
Bezirkshandstempel
|
![]() |