![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
![]() Pliensauvorstadt - Esslingen am Neckar 5
Das Zweigpostamt in der Pliensauvorstadt wurde Anfang der 50er Jahre eröffnet.
Der früheste Beleg datiert vom 14.2.1953.
Das Zweigpostamt mit der Postamtskennziffer "5" wurde am 30.10.1993 trotz massiver Proteste aufgelöst.
Ende der 90er Jahre wurden in der Pliensauvorstadt zahlreiche neue Wohnungen gebaut, wodurch die Bevölkerungszahl rasch anstieg.
Dies führte dazu, daß am 2.11.2005 in der Esso-Tankstelle, Stuttgarter Strasse 18 eine Agentur eingerichtet wurde.
Postbank-Leistungen werden dort nicht angeboten.
Die zweite Agentur wurde ab 18.6.2008 im Mediterraneo-Center in der Stuttgarter Strasse 6 betrieben. Der genaue Tag der Schließung ist nicht bekannt, in der Esslinger Zeitung wurde nur "Ende Juli" 2013 genannt.
Die dritte Agentur wurde am 12.11.2013 in der Daimlerstraße 8 im Geschäft "Sammlerecke Comics und Romane" von Frieder Maier eröffnet und in der Esslinger Zeitung vom 21.11.2013 bekannt gemacht. Die Öffnungszeiten sind Mo.-Fr. 9.30 - 18 Uhr und Sa. 10 - 16 Uhr. ![]() Pliensauvorstadt im Jahre 1956 Poststempel
Agenturstempel
|
![]() |