Start
Poststempel
1 Hauptpost
2 Blarerplatz
3 Charlottenplatz
4 Hohenkreuz
5 Pliensauvorstadt
6 Zollberg
7 Oberesslingen
8 Gartenstadt
9 Mettingen
11 Neckarhalde
11 Zell
12 Sulzgries
13 Rüdern
14 Kennenburg
14 Berkheim
15 Hegensberg
16 Liebersbronn
17 Oberhof
18 Sirnau
Serach
Aichwald
1 Schanbach
2 Aichelberg
3 Aichschiess
4 Krummhardt
5 Lobenrot
Altbach
Deizisau
Denkendorf
Heumaden
Köngen
Lederberg
Neuhausen
Ostfildern
1 Ruit
2 Nellingen
3 Scharnhausen
4 Kemnat
5 Parksiedlung
Riedenberg
Sillenbuch

Besondere Belege
Weitere Themen
Chronologie
Exponate
Literaturhinweise
Publikationen
Stempelretusche
Ich suche
Impressum
Links
Sitemap


Deizisau

Die Postgeschichte von Deizisau beginnt bereits im Jahre 1546 mit der Einrichtung einer Posthalterei. Diese wurde bis 1634 betrieben.
Angeblich wurde das Postamt Deizisau im Jahre 1910 eröffnet (genaues Datum unbekannt).
Das Postamt wurde am 6.9.2003 geschlossen.

Seit 8.9.2003 gibt es in Deizisau bei Druckerei Reinhold Hebisch, Am Marktplatz 1, eine Postagentur mit begrenzten Postbank-Leistungen. Für die Agentur wurde kein neuer Stempel angeschafft. Der Poststempel mit Unterscheidungsbuchstabe "b" wird in der Agentur weiterverwendet. Die beiden anderen Poststempel wurden eingezogen.


Deizisau im Jahre 1913
Poststempel
Postdatumstempel
7.10.1913 - 23.12.1948
Postdatumstempel
5.3.1951 - 18.3.1958
Postdatumstempel
13.12.1956 - 14.4.1962

Postdatumstempel
20.4.1978 - 5.5.1989
Postdatumstempel
6.6.1963 - 4.3.1993
Postdatumstempel
1.3.1983 - 20.7.1984
Handrollstempel
27.6.1974 - 13.3.1979

Postdatumstempel
6.9.2003
Postdatumstempel
1.7.1993 - 6.9.2003
Postdatumstempel
10.9.1993 - 28.1.1995

Agenturstempel
Agenturstempel
8.9.2003 - heute

Bezirkshandstempel
Bezirkshandstempel
14.10.1957
Bezirkshandstempel
11.12.1959

© 2007 Thomas Lauterbach