![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
![]() Mettingen - Esslingen am Neckar 9
Am 21.3.1908 wurde in Mettingen eine Postagentur geöffnet und diese am 1.4.1921 in ein Postamt umgewandelt. Seit 23.6.1997 gibt es in Mettingen eine Postagentur (die erste im Stadtgebiet Esslingen). Der erste Agenturnehmer war Herr Mühlhäuser, der die Agentur in seinem Schreibwarengeschäft in der Cannstatter Strasse 62 bis 30.4.1999 betrieben hat. Am 3.5.1999 wurde die Agentur von Frau Fischer in ihrem neu eingerichteten "Agentur-Lädle" in den selben Räumlichkeiten übernommen. Es werden begrenzte Postbank-Leistungen angeboten. ![]() Mettingen im Jahre 1956 Poststempel
Agenturstempel
Gebührenstempel
Bezirkshandstempel
Bahnstempel
|
![]() |