![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
![]() DenkendorfIn Denkendorf wurde am 1.2.1869 eine Postablage eingerichtet. Diese wurde am 1.6.1876 aufgelöst. Wann das Postamt eröffnet wurde ist nicht bekannt. Man kann aber davon ausgehen, daß mit der Schließung der Postablage das Postamt eröffnet wurde. Das Postamt wurde am 3.5.2000 aufgelöst. Seit 4.5.2000 gibt es in Denkendorf bei Schreib- und Spielwaren Michael Deuschle, Karlstr. 6, eine Postagentur mit Postbank-Leistungen. Für die Agentur wurden keine neuen Poststempel angeschafft. Die beiden Poststempel mit Unterscheidungsbuchstaben "b" und "d" werden in der Agentur weiterverwendet.
![]() Denkendorf im Jahre 1961 Poststempel
Agenturstempel
Wanderstempel
Sonderstempel
Gebührenstempel
|
![]() |