Start
Poststempel
Besondere Belege
Weitere Themen
Chronologie
Exponate
Literaturhinweise
Publikationen

Stempelretusche
Ich suche
Impressum
Links
Sitemap


Publikationen

Bild wird geladen...
Erschienen im März 2016

"Die Briefmarke"
Süddeutsches Tausch- und Offertenblatt 1894 - 1898

Autoren: Gerhard Kümmel und Thomas Lauterbach

Endlich ist es uns gelungen die Systematik der Ganzsachenstreifbänder, die zum Versand der Zeitung "Die Briefmarke" verwendet wurden, zu veröffentlichen. Neben den Streifbandtypen wurden auch die Bestellformulare, Ganzsachenumschläge und Ganzsachen mit privatem Zudruck aufgelistet. Abgerundet wird die Dokumentation durch ein Bestimmungsschema, das dem Sammler eine eindeutige Typenzuordnung seiner Streifbänder erlaubt.

Enthalten ist ebenfalls eine Bewertungsskala, die sowohl die Verwendungsdauer der Streifbandtypen als auch die bekannten Destinationen in Europa und Übersee mit berücksichtigt. Die Dokumentation hat einen Umfang von 65 Seiten und ist als Hardcover ausgeführt.

Herausgegeben über den Verlag epubli GmbH Berlin, ISBN 978-3-7375-9358-8.
Ab sofort bestellbar zum Preis von 22,80 € (ohne Versandkosten) z. B. über epubli.de, über amazon.de, jeden anderen Online-Buchhandel, sowie den örtlichen Buchandel.

Wiederverwendung des Einkreisstempels "ESSLINGEN" in der Pfennigzeit
Artikel erschienen im Oktober 2011 in Rundbrief 172 der ArGe Württemberg

Die Verwendung grüner Paket-Aufgabezettel in Württemberg
Artikel erschienen im Juni 2010 in Rundbrief 168 der ArGe Württemberg
Autoren: Thomas Lauterbach, Ulrich Schülein

 

Bild wird geladen...
Erschienen im Oktober 2000

Philatelie und Postgeschichte von Esslingen am Neckar
Band 1: Poststempel

Autor: Thomas Lauterbach
Herausgeber: Briefmarken-Sammler-Verein Esslingen am Neckar von 1893 e. V.

Anlaß für die Herausgabe dieses Buches war die Teilnahme des Briefmarken-Sammler-Vereins Esslingen an der Internationalen Briefmarkenbörse Sindelfingen im Jahr 2000. Dort fand eine Rang 3 Wettbewerbsausstellung des Esslinger BSV unter der Bezeichnung "EBRIA 2000" statt. Insgesamt 46 Aussteller aus dem BSV Esslingen nahmen daran teil.

Der Wunsch des damaligen Vorstands und der Mitglieder war es, meine bisherigen Ergebnisse der Erforschung der Esslinger Poststempel in einem Buch zu Veröffentlichen um zusätzlich für den Verein zu werben. Ich bin diesem Wunsch gerne gefolgt und konnte das Buch über die Esslinger Poststempel rechtzeitig zur Briefmarkenbörse Sindelfingen zur Verfügung stellen.

Eine Neuauflage war einige Jahre später geplant, ich hatte mich aber dann entschieden, die neueren Ergebnisse meiner Forschung auf dieser Homepage zu veröffentlichen. Das im Jahr 2000 erschienene Buch über die Esslinger Poststempel ist also inhaltlich längst überholt und hat nur noch "antiquarischen" Charakter (es ist aber heute noch über den BSV Esslingen erhältlich). Im September 2006 wurde diese Homepage als Ersatz für eine neue Auflage des Buches ins Internet gestellt.

 

[Start] [Poststempel] [Besondere Belege] [Weitere Themen] [Chronologie] [Exponate]
[Literaturhinweise] [Publikationen] [Stempelretusche] [Ich suche] [Impressum] [Links] [Sitemap]

© 2016 Thomas Lauterbach