![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
![]() Aichelberg - Aichwald 2Vor der Landverkraftung 1928 wurde Aichelberg von Endersbach aus postalisch versorgt. Aichelberg wurde 1928 an die Esslinger Landverkraftung angeschlossen und eine Poststelle (II) eingerichtet. Eine Poststelle (I) wurde vermutlich 1959 in Aichelberg eröffnet. Der Poststempel mit PGLZ "14a" ist belegt. Das Postamt wurde am 2.11.1996 geschlossen. Seit 4.11.1996 gibt es in Aichelberg eine Postagentur. Diese war zunächst im AKWA-Getränkemarkt von Andrea Dilger im Ölschlägerweg 1/1. Mittlerweile befindet sich dort die Blumenwerkstatt Andrea Dilger.
![]() Aichelberg im Jahre 1911 Landpoststempel
Poststempel
Agenturstempel
|
![]() |